
Im Tanz mit einem Pferd findet die Seele ihren Weg.
Pferdegestützte Therapie
Die pferdegestützte Therapie ist eine ganzheitliche, erlebnisorientierte Methode, die sich besonders für die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eignet.
Sie nutzt die besondere Beziehung zwischen Mensch und Pferd als therapeutisches Medium, um emotionale, soziale und körperliche Entwicklungsprozesse zu unterstützen.
Pferde reagieren unmittelbar und sensibel auf nonverbale Signale, was sie zu idealen „Co-Therapeuten“ macht. Sie spiegeln das Verhalten und die innere Befindlichkeit der Klientinnen und Klienten authentisch wider – ohne zu bewerten oder Erwartungen zu stellen. Diese direkte Rückmeldung bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich selbst besser wahrzunehmen, Vertrauen zu entwickeln und neue Formen der Beziehungsgestaltung zu erproben.
In der Therapie können Themen wie Bindung, Selbstwert, Angst, Impulskontrolle oder traumatische Erfahrungen behutsam bearbeitet werden. Das Pferd wirkt dabei oft als Brücke: Es erleichtert den Zugang zu emotional schwierigen Inhalten, motiviert zur aktiven Teilnahme und fördert die Fähigkeit zur Selbstregulation.
Besonders für junge Menschen, die verbal schwer erreichbar sind oder wenig Vertrauen zu Erwachsenen aufgebaut haben, kann der Kontakt zum Tier eine wertvolle Erfahrung darstellen.
Die Arbeit mit dem Pferd findet je nach Zielsetzung auf dem Paddock oder in der Reithalle statt. Dabei stehen nicht das Reiten, sondern die Interaktion, Pflege und gemeinsame Aufgaben im Mittelpunkt. Der geschützte Rahmen, die Verbindung zur Natur und die körperliche Nähe zum Tier schaffen eine Atmosphäre der Sicherheit und Akzeptanz.
Die pferdegestützte Therapie wird in meiner psychotherapeutischen Arbeit als ergänzende Methode eingesetzt – in enger Abstimmung mit den individuellen Bedürfnissen und Therapieplänen der Kinder und Jugendlichen. Sie erweitert das Setting um eine wertvolle, erfahrungsorientierte Dimension, die kognitive und emotionale Prozesse auf einer tiefen, oft nonverbalen Ebene fördert.
Die Pferdegestützte Therapie ist ein Feld, in dem ich meine Leidenschaft - die Pferde- mit der Therapie verbinde. Seit über 35 Jahren begleiten mich Pferde auf meinem Lebensweg. In dieser langen und intensiven Zeit durfte ich tiefgreifende Erfahrungen im Umgang mit diesen einfühlsamen und beeindruckenden Tieren sammeln. Dieses Wissen und diese Verbindung fließen mit großer Achtsamkeit und fachlicher Verantwortung in meine therapeutische Arbeit ein und bereichern sie auf besondere Weise.
Besonders Kinder und Jugendliche profitieren von der authentischen, unmittelbaren Reaktion der Pferde, die emotionale Prozesse sanft anstoßen, Vertrauen fördern und neue Wege der Selbstwahrnehmung ermöglichen.


SeelenWerk
Annie Behrens
Wiesenhofweg 6
38550 Isenbüttel
Tel.: 0163/6666767
© 2025 Annie Behrens