top of page
Beste-Freunde-Chat

Für Eltern - Wenn Ihr Kind Unterstützung braucht

Fällt Ihnen auf, dass Ihr Kind in letzter Zeit auffällig still, wütend, überfordert oder unglücklich wirkt? Vielleicht spüren Sie: Irgendetwas stimmt hier nicht. Vielleicht haben Sie das Gefühl, Ihr Kind zieht sich zurück. Oder Sie erleben regelmäßig Streit, Schlafprobleme, Ängste oder einen Leistungsabfall in der Schule.

 

Oft wissen Eltern in solchen Momenten nicht mehr weiter – und das ist vollkommen verständlichPsychotherapie kann helfen, herauszufinden, was hinter dem Verhalten Ihres Kindes steckt und wie man gemeinsam neue Wege gehen kann.


In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist der Kontakt zu Ihnen als Eltern ein wichtiger Teil des Prozesses. Wir sprechen darüber, wie Sie Ihr Kind besser verstehen und unterstützen können, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Gleichzeitig bekommt Ihr Kind einen geschützten Raum, in dem es sich öffnen und entwickeln darf – ganz in seinem Tempo.

Sie sind nicht allein! Viele Familien stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Manchmal reicht schon ein erstes Gespräch, um Klarheit zu gewinnen und wieder mehr Zuversicht zu spüren.

Kinder und Jugendliche kommen aus verschiedenen Gründen in die Praxis, häufig aufgrund von Schwierigkeiten bei der Emotionsregulation, wie etwa Wutausbrüchen, Angst oder Traurigkeit. Doch auch bei Problemen in der sozialen Interaktion, wie Kommunikationsschwierigkeiten oder Konflikten mit Gleichaltrigen, kann die Therapie unterstützend wirken.

 

Stressfaktoren wie schulischer Druck, familiäre Konflikte oder Leistungsängste spielen oft eine große Rolle und können das Wohlbefinden beeinträchtigen.

In der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) wird diesen Herausforderungen auf achtsame und gezielte Weise begegnet. DBT hilft den Jugendlichen nicht nur dabei, ihre Emotionen besser zu steuern, sondern auch effektive Bewältigungsstrategien für stressige Situationen zu entwickeln. Die Therapie fördert das Selbstwertgefühl, die Impulskontrolle und hilft dabei, Konflikte konstruktiv zu lösen. Zudem werden soziale Kompetenzen gestärkt, um sowohl in zwischenmenschlichen Beziehungen als auch in der schulischen Umgebung sicherer und selbstbewusster aufzutreten. Durch die Integration von praktischen Techniken, den sogenannten ‚Skills‘, lernen die Jugendlichen, schwierige Momente aktiv zu meistern und ihre Kommunikation zu verbessern.

Keramikvase
Logo Praxis SeelenWerk

SeelenWerk 

Annie Behrens

Wiesenhofweg 6 

38550 Isenbüttel

info@praxis-seelenwerk.de

 

Tel.: 0163/6666767

© 2025 Annie Behrens

pngimg.com - whatsapp_PNG95176.png
bottom of page